RESOZIALISIERUNG

Dein Hund hat Probleme mit Artgenossen, Menschen oder der Umwelt und zeigt dabei Frustration, Angst, Aggression oder Unsicherheit?
Hunde lernen am besten von ihren Artgenossen. Da viele Hunde als „Einzelhunde“ gehalten werden, bieten die unten aufgeführten Trainer:innen genau diesen Hunden die Möglichkeit, das Leben in der Hundegruppe kennenzulernen und von dessen Vorteile zu profitieren.
Anzahl Plätze:
Es werden maximal zwei Übernachtungsgäste aufs mal aufgenommen. Auch Hunde aus dem selben Haushalt sind herzlich Willkommen.
Futter:
Um Unverträglichkeiten zu vermeiden, muss Futter mitgebracht werden.
Impfungen:
Es können nur Hunde aufgenommen werden, die eine Grundimmunisierung (Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose und Zwingerhusten)vorweisen können.
Der Impfausweis muss bei der ersten Betreuung abgegeben werden.
Läufige Hündinnen / unkastrierte Rüden:
Auch diese finden einen Platz. Dadurch dass genug Platz in der Wohnung ist, kann auch räumlich getrennt werden, damit es nicht zu einer ungewollten Deckung kommt.
Hundetrainer:in in Ihrer Region (Bitte auf Logo klicken um auf die persönliche Website zu gelangen: