BERATUNGSGESPRÄCHE
Kastration und Sterilisation beim Hund

Fragen rund um das Leben mit Hund sind so vielfältig wie die Mensch-Hund-Beziehung selbst. Ob vor der Anschaffung, im Alltag oder bei speziellen Herausforderungen – eine fachlich fundierte Beratung kann dabei unterstützen, Entscheidungen bewusst zu treffen, Unsicherheiten zu klären und einen stimmigen Weg im Zusammenleben mit dem Hund zu finden.
Ziel der Beratung ist es, konkrete, praxisnahe und individuell passende Lösungen zu entwickeln – ganz gleich, ob es um Erziehung, Verhalten, Gesundheit, Alltagsgestaltung oder rechtliche Aspekte geht. Dabei stehen stets die Bedürfnisse von Mensch und Hund im Zentrum. Besonders hilfreich ist die Beratung auch im Zusammenhang mit Hunden aus dem Auslandstierschutz – etwa zur Vorbereitung auf die Adoption, zur Begleitung in der Eingewöhnung oder zur Bearbeitung spezifischer Herausforderungen.
Da der Standort des Hundezentrums mittlerweile in Schweden liegt, wo ein eigenes DogRescue aufgebaut wurde, finden Beratungen ausschliesslich online per Videotelefonie statt.
Sämtliche Einnahmen aus der Beratung fliessen zu 100 % in die Versorgung und Betreuung der geretteten Hunde.
Vorteile der Online-Beratung:
-
Ortsunabhängig und weltweit verfügbar
-
Schnelle & kompetente Unterstützung über grosse Distanzen
-
Keine Anfahrtswege oder Fahrkosten
-
Onlineberatungsgespräch kann bei Bedarf aufgenommen und zugesandt werden
-
Übungen können mit dem eigenen Hund per Video demonstriert werden
Technische Voraussetzungen:
-
E-Mail-Adresse
-
Internetverbindung
-
Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone
-
Kamera und Mikrofon (integriert oder extern)
Ablauf der Online-Beratung:
-
Kontaktaufnahme über das Online-Formular oder per E-Mail an
(stefanie@hundezentrum-ammann.ch) -
Rückmeldung mit Terminvorschlägen und ggf. Rückfragen zu den Angaben.
-
Klärung aller nötigen Informationen für eine zielführende Beratung.
-
Durchführung des Online-Gesprächs per Videotelefonie.
-
Bezahlung per Rechnung.
Beispiele:
-
Wahl des passenden Hundes (Rasse, Züchter, Tierheim, Auslandstierschutz)
-
Vorbereitung auf einen Hund aus dem Tierschutz
-
Welpenthemen (Stubenreinheit, Beisshemmung, Sozialisation etc.)
-
Alleinbleiben und Trennungsstress
-
Angstverhalten oder Unsicherheit
-
Bellen bei Besuch oder Hundebegegnungen
-
Aggressionsverhalten (gegen Menschen oder Tiere)
-
Kastration, Sterilisation – ja oder nein?
-
Ernährung und Fütterung
-
Erste Hilfe beim Hund
-
Reisen oder Umzug mit Hund
-
Beschäftigungsmöglichkeiten
-
Mehrhundehaltung und Rudelverhalten
-
Körpersprache und Ausdrucksverhalten
-
Maulkorbtraining
-
Gewöhnung an Boxen (Transport, Auto etc.)
-
Rechtliche Fragen und Verhaltensregeln
Zeit:
Termine nach Vereinbarung
Kosten:
Online: CHF 2.00 pro Minute
Kontakt aufnehmen
