top of page

PRIVATLEKTIONEN

Ausbildung Hundetrainer und FBA Kurse

Hundliches Wohlbefinden ergibt sich aus einer Balance auf vielen Ebenen. Gerät nur eine aus den Fugen, können die Folgen so gravierend sein, dass sie nicht nur das Verhalten des Hundes verändern, sondern auch seine Gesundheit beeinträchtigen. Ein zusammenleben im Alltag ist erschwert und bereitet von Mal zu Mal mehr Probleme.

Bei folgenden Themen zum Beispiel können wir euch unterstützen:

Bindungs- und Beziehungsaufbau

Beziehung hat in erster Linie mit Exklusivität zu tun. Auch die bedingungslose Liebe und Bindung eines Hundes seinen Menschen gegenüber will erarbeitet werden. Mit Futter und Streicheln allein ist es nicht getan. Ihr Hund braucht mehr, ein Idol, eine Vorbildfunktion und jemandem der einen "Lebensplan" vorlebt. 

 

Akute Aggression / Leinenaggression

Aggression ist nicht immer etwas negatives, sondern eine Form der Kommunikation.Sie lernen die Signale des Hundes rechtzeitig zu erkennen und interpretieren, Sie entwickeln ein Gespür für die Entstehung, Formen und Gefahrenpotentiale, damit Sie unerwünschtes Verhalten im Anfangsstadium erkennen und effizienter damit umgehen können.​​

 

Ängstlichkeit / Angststörung  

Angst ist ein von der Natur vorgegebenes Reaktionsmuster, das dazu dient, Gefahren zu erkennen und adäquat auf sie zu reagieren. Man könnte Angst als ein körpereigenes Alarmsystem beschreiben, das uns in die Lage versetzt, rechtzeitig zu flüchten, oder gegen die Gefahr zu kämpfen. Angst ist also eine lebenswichtige und natürliche Reaktion.Angststörungen oder Phobien können aber das Leben beeinträchtigen und zu enormen Stress führen.​

 

Tierschutz- und Auslandshunde

Gerne berate und unterstütze ich Sie bei der Suche nach einem neune Familienmitglied. Durch meine langjährige Erfahrung und auch aktiver Mitarbeit bei div. Tierschutzorganisationen finden wir den geeigneten Hund. ​Ist der Hund bereits bei Ihnen eingezogen, erarbeiten wir gemeinsam einen Trainingsplan damit sich der Vierbeiner schnell einleben und vertrauen zu Ihnen aufbauen kann. Es ist einfacher direkt nach dem Einzug dem Hund den richtigen Weg zu weisen anstatt zu warten bis sich negative Verhaltensmuster eingefahren haben.

 

Sozialisierung

Eine gute Sozialisierung ist ein wichtiger Teil für eine gesunde Entwicklung eines Hundes. Sich ohne Stress in der belebten und unbelebten Umwelt zu bewegen gehört dazu. Auch soziale Begegnungen mit Artgenossen müssen gelernt werden. Zeigt ihr Hund Unsicherheiten oder weiss er sich bei Kontakt mit Artgenossen nicht zu benehmen, wird ihm gelehrt, wie er sich sozial zu verhalten hat.​

 

Regeln und Grenzen

Regeln und Grenzen erleichtern das Zusammenleben und schaffen Respekt und Akzeptanz. Jeder Haushalt benötigt seine eigene Hausordnung für seinen Hund, um ein harmonisches und respektvolles Miteinander gewährleisten zu können. Sie, als Mensch, Sind verantwortlich für die Ressourcenverteilung, für die Sicherheit und das Teambuilding, also den Beziehungsaufbau. Gerne helfen wir euch dabei, eure eigenen, für euren Hund abgestimmte Regeln und Grenzen aufzubauen.​

 

Ausbildungsprobleme

Wenn ein Hund auf das Rufen seines Besitzers nicht hört, kann das über kurz oder lang zu grossen Problemen führen. Dazu gehört ein zuverlässiger Abruf und auch das laufen an lockerer Leine. Will der Hund wiederum alles fressen, was am Boden liegt, ist der Aufbau eines Abbruchsignals notwendig. Ein Hund, der seinen Freiraum unkontrollierbar ausdehnt, stellt eine Gefahr für sich, für andere Hunde, für andre Tiere oder für Menschen dar.​

 

Frustration & Impulskontrolle

Ein sehr wichtiges Thema, bei welchem aber leider viel zu wenig Wert darauf gelegt wird. Oft ist eine nicht erlernte Frustrationstoleranz und keine Impulskontrolle ein Auslöser für viele weitere unerwünschte Verhaltensweisen. In verschiedenen Übungen werden diese zwei Aspekte trainiert und gefestigt.

 

Jagdprobleme

Ihr Hund kennt beim Anblick von Vögel, Füchsen und Rehen kein Halten mehr? Das Jagdverhalten des Hundes ist angeboren, doch es gibt Möglichkeiten, die Jagdlust Ihres Wildfangs kontrollierbar zu machen.Wer auf dem Kantonsgebiet Zürich Hunde unberechtigt jagen lässt, macht sich strafbar und hat darüber hinaus den am Wild angerichteten Schaden zu ersetzen.​Bei diesen und noch vielen weiteren Themen stehen wir Ihnen zur Seite.

Hundetrainer:in in Ihrer Region (Bitte auf Logo klicken um auf die persönliche Website zu gelangen:

Steffi
ZH / SG

Team2Dream.jpg

Fatine & Ramoma
ZH

WhatsApp Bild 2024-12-12 um 18.48.44_7d16181d.jpg

Klaudija
SG / GL

khw.jpg

Denise
BE / VS

phoen.png

Chantal
SG / SZ

MissionHund_edited.png

Michel
BE / FR

bellotti.jpg
jessi.jpg

Jessica
AG

Jessi.png
Romina.jpg

Romina
ZH

romina.png
marina.png

Marina
BL / BS

bbbbbbbbbbbbbbbb.png

Christian
SG / GR

dl.png
bottom of page