top of page

ÜBER UNS

 

"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen
Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten"

 

– Konfuzius

Stefanie Ammann, Emmi & Furi

Endlich konnte ich einen lang gehegten Wunsch umsetzen und mein Hobby, mich mit Hunden zu beschäftigen, zum Beruf machen. Nach langjähriger Tätigkeit als Fachfrau Betreuung im Sozialwesen, trieb es mich, mit einem Camper durch Europa. Das Leid der Tiere konnte ich nicht ausblenden und meldete mich bim Tierschutz in Griechenland. Da ich mir ein Jahr Auszeit genommen habe, habe ich mich kurzerhand entschlossen den Tierschutz für einige Zeit zu unterstützen. Es ging nicht lange bis Emmi, eine gerettete Strassenhündin, mein Herz eroberte. Ab diesem Zeitpunkt war mir klar, dass die Reise mit ihr weitergehen wird. Nach neun Monaten und 16 besuchten Ländern zog es uns zurück nach Hause in die Schweiz. 
Da ich im Altersheim arbeitete, konnte ich Emmi nach der Rückkehr, mit zur Arbeit nehmen. Als Therapiehund machte sie sich sehr gut und durch sie habe ich gelehrt, was Ehrlichkeit, Loyalität und Treue bedeuten. 

 

Zum Jahreswechsel 2021 ist mir eine Hündin in Zermatt zugelaufen, welche bereits im Juli 2020 vom Piemont abgehauen ist. Wie sie genau nach Zermatt gefunden hat, weiss man nicht, doch sie hat den Weg zu mir und direkt in mein Herz gefunden. Nach langen Recherchen konnte ich den Hundehalter ausfindig machen. Als ich Ihm berichtete, dass ich seinen Hund gefunden habe, stritt dieser ab, überhaupt je ein Hund gehabt zu haben.

Der Züchter, welchen ich nach weiterer Suche gefunden habe, konnte mir jedoch bestätigen, dass ich den richtigen Halter gefunden habe, dieser aber die Hündin als Gebrauchshund einsetzen wollte um seine Schafe zu hüten und Sie aber diesen Job nicht ausführen wollte.

Seid da gehört auch Furi zu unserem Team dazu.

Inzwischen habe ich mit etwa 150 Hund- und Halter Teams pro Jahr sehr viel Erfahrung gesammelt und kann Hundehaltern nicht nur in der Ausbildung von ihren Hunden, sondern auch in der wichtigen Beziehungsarbeit zwischen Halter und Hund, wie auch in der Therapierung von Verhaltensauffälligkeiten zur Seite stehen.

Seit 2021 biete ich angehenden Hundetrainer/innen die Möglichkeit einen Ausbildungslehrgang zu besuchen, welcher im Kanton Zürich anerkannt ist um die obligatorischen Junghunde- und Erziehungskurse zu geben.

Meine Ausbildungen & Projekte mit Hunden:

  • 3 Monate Arbeit beim Tierschutz Animal Pard Net, Griechenland 2012

  • Seit März 2012, Besitzerin von Mischlingshündin Emmi geb. in Griechenland am 22.05.2011,

  • Obligatorischer Junghunde- und Erziehungskurs, Hombrechtikon 2012/2013

  • Therapiehund in der Pflegeresidenz Bethesda, Küsnacht 2012/2013

  • Gründung Einzelfirma Hundeschule und Hundebetreuung 2013

  • SVEB 1 Baustein 1, Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis, Lernwerkstatt Olten 2014

  • HIK (Hundeinstruktorenkurs / Hundetrainer), Certodog Stiftung für das Wohl des Hundes 2014/2015

  • Intensivwoche zur SKN Ausbilderin, Certodog Stiftung für das Wohl des Hundes 2015

  • FBA (Fachspezifischen, berufsunabhängigen Ausbildung für Betreuungspersonal in Tierheimen mit maximal 19 Betreuungsplätzen, Certodog Stiftung für das Wohl des Hundes 2015

  • Praktikum 3 Monate, Angels Dog Center, Hundepension bis 19 Hunde, Konolfingen 2014/2015

  • Prevent a Bite, Hundebissprävention Eignungstest, Prevent a Bite / Zürcher Hundeverband 2015

  • Pilotprojekt "Beloved" mit der Uni Zürich 2015/2016

  • Welpenkursleiterin, Certodog Stiftung für das Wohl des Hundes 2016

  • Hundeverhaltenstherapeutin, ATN, Dürnten 2017/2018

  • Kastration und Sterilisation, Tageskurs bei NF Footstep, Maienfeld 2018

  • Erste Hilfe, Tageskurs bei NF Footstep, Maienfeld 2019

  • Schwerpunkt Methodik & Didaktik "Der Mensch im Fokus" - Tageskurs bei Hundeschule Hunde1x1, Tann 2019

  • Fehlerfreies Lernen - Tageskurs bei Hundeschule Hunde1x1, Tann 2019

  • SVEB 1 Baustein 2, Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis, Lernwerkstatt Olten 2019/2020 

  • Fortbildung Übungsleiter Welpenförderung, Tageskurs bei VSH, Trübbach 2020

  • Bach-Blüten Grundkurs, Online, Rita Eichinger Bach-Blüten-Coach, 2020

  • Kind & Hund Kurse in Kooperation mit der Hauswirtschaftlichen Weiterbildung (HW), Schule Erlenbach 2020 

  • 2 Tages-Seminar Ausdrucksverhalten des Hundes - Jetzt spreche auch ich Hündisch, Hunde-Energie-Training GmbH, Pfäffikon SZ, 2020

  • Online-Seminar Angst & Aggression beim Hund aus neurobiologischer Sicht, Dipl. Psychologe Robert Mehl, 2020

  • Seit  Dez. 2020, Besitzerin von Maremmano-Hündin Furi geb. in Italien am 30.07.2019

  • Online Seminar Demenz beim Hund, Britta Vock Tiernaturheilkundeschule, 2021

  • Online Seminar MDR1 Gendefekt, mehr als eine Arzneimittelunverträglichkeit, Daniela Rettich Silentdogs, 2021

  • Schweizweit anerkannte Ausbildungsverantwortliche / Instruktorin für Hundetrainer/in, Welpentrainer/in und Dogsitter/in, 2021

  • Fortbildung Vertrauensvolle Kommunikation mit Tierhalter/innen, Halbtageskurs bei IFT - Institut für für Tierpsychologie GmbH Maya Uhland, 2021

  • 4 teilige Seminarreihe, Aggression bei Hunden (Übergänge Imponierverhalten zu Drohverhalten, Drohverhalten richtig erkennen, Kampfverhalten verstehen & unterscheiden, Leinenaggression verstehen & vermeiden),
    Maren Grote - Hundeakademie Zellikon

bottom of page